top of page

Aus Hand, Weide und Know-How fertige ich kleinseriell Körbe für den Gepäckträger. Es liegt mir am Herzen, qualitative und langlebige Produkte zu schaffen, die zu Alltagsbegleitern werden.

 

Der im oberfränkischen Bamberg gefertigte Fahrradkorb beschreibt sich

 

// FUNKTIONAL

  • ein wahres Raumwunder (L:40 B:25cm H:30cm)
  • abnehmbar und diebstahlsicher durch den Uniklip* von Klickfix (passt auf jeden Gepäckträger von 8-16mm Breite) 
  • abnehm- und austauschbare Gurte

 

// KOMFORTABEL

  • Hoher Tragekomfort durch anschmiegsame Nierenform und weiche, längenverstellbare Baumwollgurt

 

// NATÜRLICH & NACHHALTIG

  • aus geschälten Weiden geflochten (dunkelt natürlich nach).
  • ohne Zwischenhändler oder Lieferketten (von.mir.zu.dir.direkt)
  • Kleinteile und Adapter aus vornehmlich deutscher Fertigung
  • Das tolle am Flechthandwerk? Wir können reparieren! Du kaufst kein Wegschmeißprodukt, sondern ein Erbstück!

 

// EINZIGARTIG UND HOCHWERTIG

  • Jeder Korb ist ein Unikat und wird qualitativ hochwertig in meiner Werkstatt direkt von mir gefertigt

 

// REGENGESCHÜTZT

  • Du kannst einen maßgeschneiderten Regenschutz dazu kaufen, der lokal designt wurde und in Bischberg bei Bamberg gefertigt wird. Material: gewachster Canvas.

 

Der anklickbare Fahrradkorb für den Gepäckträger aus Bamberg

330,00 €Preis
inkl. MwSt. |
0/500
Anzahl
nach Bestelleingang wird dein AMA innerhalb von zwei Wochen gefertigt und versandbereit gemacht
  • Der Korb besteht aus weißgeschälter Weide und wird im Laufe der Zeit honiggelb nachdunkeln. Wenn er mal eine Waschung braucht, weil vielleicht etwas ausgelaufen ist, dann einfach unter die Dusche, kräftig abbürsten und danach zum trocken luftig stellen.

    ---------------------------------

    Allgemein kann der Korb nass werden, dass ist gar kein Problem. Sollte bloß nicht dauerhaft der Witterung ausgesetzt sein (da es ein Naturmaterial ist, was verwittern wird). Also immer schön mit nach drinnen nehmen und gegebenfalls schön abtrocknen lassen.

    --------------------------------

    Auch der Vollholzrahmen im Korb darf abgebürstet werden. Er ist natürlich geölt und verträgt das ;)

    -------------------------------

    Die Gurte können bei Bedarf abgenommen werden, um sie (schonend!) zu waschen. 

    !! Auch wichtig ist, dass du die Flügelmuttern zu deren Befestigung regelmäßig festdrehst. Durch Benutzung lockern sie sich.

    Und dann verhält sich die Langlebigkeit des Produktes wie mit vielen Dingen. Je achtsamer du mit dem Korb umgehst, desto länger hast du Freude daran. Und das tolle am Flechthandwerk ist, dass es reparabel ist und dich somit wirklich lange begleiten kann!

bottom of page